
Eckert & Kambach
Dynamisch verhandeln
Sachbuch
Mit diesem Buch trainieren Sie, die richtigen Fragen zu stellen, um auf die Motive Ihrer Verhandlungspartner passgenau zu reagieren. Festgefahrene Streitgespräche lassen sich so zugunsten kreativer Lösungskonstruktionen auflösen.
Hartwig Eckert und Andreas Kambach erklären anhand von lebendigen Beispielen, wie dieses dynamische Verhandeln funktioniert und wie man unnötige Grabenkämpfe gekonnt umgeht. Ein unverzichtbares Buch für alle, die ihre Verhandlungsstrategie verbessern wollen.
Verlag: Reinhardt, München
ISBN-13: 9783497028597
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Weitere Bücher
Zielverführung
Wir stecken Milliarden in den Ausbau von Straßen. Das Ergebnis hören wir täglich in den „Verkehrsnachrichten mit Staus ab einer Länge von fünfzehn Kilometern“. Wir investieren Milliarden in das Gesundheitswesen und erhöhen die Zahl der Kranken. Wir bewirken mit Friedensmissionen Kriege, Bürgerkriege, Terroraktionen.
Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?
Hat eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung? Ein nützliches Lesevergnügen für alle, die Mut zur Veränderung haben.
Menschen und ihre Stimmen
Die menschliche Stimme ist das ausdrucksstärkste Mittel, das uns in der Kommunikation zur Verfügung steht. Jeder Mensch reagiert in seiner Einstellung gegenüber den Gesprächspartnern und -partnerinnen spontan, intuitiv und gefühlsmäßig auf deren Stimme.
Das Nächtebuch
Splitter und Blechbeulen, aber kein Blut: Als wäre ein Toter gestorben. Der Mann lag mit der Brust auf der Kühlerhaube seines Mercedes, die Arme nach vorne gestreckt in einer Stellung, die mir, als ich später erfuhr, er sei bereits vor dem Unfall tot gewesen, wie die letzte Geste unterwürfiger Verehrung vor seinem Leitstern vorkam.
„Zielverführung“ ist ein ungewöhnliches Buch. Es handelt Probleme unserer Gesellschaft ab, die uns alle betreffen und uns sogar vernichten können. Die Autoren haben es mit Leidenschaft geschrieben und aus Sorge, weil in unserer Welt so vieles schief läuft.
Eckert und Gonzalez haben mehrere sehr kompetente Autoren herangezogen, die mit ihnen das Problem des Scheiterns eines Ziels aus verschiedenen Sichten analysieren.
Das, was dem Leser amüsant erscheinen mag, die vielen Beispiele, sollte für Politiker Warnung, aber auch Aufforderung sein, ihr Handeln zu überprüfen und zu korrigieren. Wenn das gelingt, hat das Buch seinen Zweck erfüllt.
+49 172 887 000 9
Rufen Sie mich an
kontakt@hartwig-eckert.de
Schreiben Sie mir
